Erfolgreiche Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb: Schülerinnen des Warndt-Gymnasiums überzeugen mit kreativen Beiträgen

Kreativ für Europa – Schülerinnen des Warndt-Gymnasiums erfolgreich!
Beim 72. Europäischen Wettbewerb zeigten sechs Schülerinnen ihr Können und wurden mit Preisen auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet.

Unter dem diesjährigen Motto „Europa? Aber sicher!“ nahmen sechs Schülerinnen des Warndt-Gymnasiums mit großem Erfolg am 72. Europäischen Wettbewerb teil – und das mit bemerkenswerten Ergebnissen.

Im Themenbereich Modul 2, vorgesehen für die Klassenstufen 5 bis 7, setzten sich Marlene Müller, Rosa-Lorraine Paulus und Anisa Havolli mit dem Titel „Europa – fantastisch gewachsen“ auseinander. Hannah Striepe entschied sich für das Thema „In Europa unterwegs“ und begeisterte mit ihrer individuellen Umsetzung. Beide Themen luden dazu ein, Europa durch fantasievolle oder persönliche Perspektiven zu entdecken.

In Modul 3, das sich an die Klassenstufen 8 bis 10 richtete, setzten sich Ida Brandt und Lana-Josephine Hans mit dem Thema „Viren, Würmer und Trolle“ auseinander, das die Herausforderungen der digitalen Sicherheit und des Umgangs mit Cybergefahren in den Mittelpunkt stellte.

Besonders hervorzuheben ist der doppelte Erfolg von Ida und Anisa, die nicht nur die Landesjury mit ihren Arbeiten beeindruckten, sondern auch auf Bundesebene einen Preis erringen konnten – eine herausragende Leistung!

Die feierliche Preisverleihung fand am 22. Juni 2025 am Hochwald-Gymnasium in Wadern statt und bildete den festlichen Abschluss dieses erfolgreichen Wettbewerbs.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen!

Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns über euer Engagement, eure Kreativität und euren Beitrag zu einem starken und sicheren Europa!