Schulgemeinschaft des Warndt-Gymnasiums verurteilt den Angriff auf die Ukraine

Warndt-Gymnasium unterstützt die Sammelaktion der Malteser Saarlouis.

Als UNESCO-Projektschule ist unser Hauptziel der Frieden. Der Krieg ist aber nun traurige Realität.

Um auch konkret etwas zu tun, unterstützen wir die Sammlung der Malteser und sammeln diese gesuchten Gegenstände und Lebensmittel.

Die Abgabe ist in der 1. und 2. großen Pause im unteren C-Bau tageweise nach Klassenstufe möglich.

Freitag 4.3.: Klassenstufe 11 und 12

Montag 7.3.: Klassenstufe 9 und 10

Dienstag 8.3. Klassenstufe 7 und 8

Mittwoch 9.3. Klassenstufe 5 und 6 (und ZUSATZTERMIN für alle Vergesslichen)

Alle Sammlungsergebnisse müssen von uns spätestens bis Mittwoch um 20.00 Uhr abgegeben werden!

Hier ein Auszug aus dem Qualitätspapier der UNESCO-Projektschulen:

„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“ Dieser Leitsatz aus der Verfassung der UNESCO, formuliert nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945, fasst das Ziel der UN-Organisation zusammen: Durch Bildungspraxis, durch Bildungsinhalte und internationale Zusammenarbeit zu einer Kultur des Friedens, Menschenwürde, Demokratie, Weltoffenheit und einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Dieses Ziel der UNESCO beruht auf einem politischen Konsens der Staatengemeinschaft und ist unverändert von großer Aktualität.

 

Ll