UNESCO-Fachtagung „Transformation konkret!“ unter Beteiligung des WGs

Zwischen 28. und 30. September wird die bundesweite Fachtagung der UNESCO-Projektschulen unter dem Motto „Transforamtion konkret!“ auch am Warndt-Gymnasium stattfinden.

Die bundesweite Fachtagung der UNESCO-Projektschulen wird im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Saarland und dem saarländischen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen gestaltet. Auch das Warndt-Gymnasium ist als Mitausrichter bereits in intensiver Vorbereitung der Workshops und Veranstaltungen. Die Anmeldezahlen sind bereits erfreulich hoch. Die Tagung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation konkret!“ steht, muss pandemiebedingt online stattfinden, was allerdings die Möglichkeit bietet, viele Veranstaltungen auch ohne Voranmeldung einem breiten Publikum zu öffnen. Das Programm kann unter dem Link www.unesco.de/termine/transformation-konkret-2021 eingesehen werden. Bei der Diskussionsrunde am Eröffnungstag zum Thema „Schule 2030 – die Transformation gestalten?!“ wird Lisa Sturges, Schülersprecherin des Warndt-Gymnasiums auf dem Podium sitzen, an der Eröffnungsfeier wird auch die stellvertretende Schülersprecherin Lara Faust beteiligt sein.

Insbesondere die öffentlichen Veranstaltungen des Eröffnungstags am 28.09., aber auch die beiden morgendlichen Impulsveranstaltungen, das nachmittägliche Praxisgespräch sowie der Abendvortrag des 29.09. und der Nachmittag des Abschlusstags am 30.09. werden live auch ohne Anmeldung anzuschauen sein. Über einen Link auf der Homepage (www.warndt-gymnasium.de), der kurzfristig veröffentlicht werden wird, kann man an den Veranstaltungen teilnehmen.

Das Warndt-Gymnasium als UNESCO-Projektschule lädt herzlich zur Teilnahme an den öffentlichen Tagungsveranstaltungen, um einen vertieften Einblick in das lebendige UNESCO-Netzwerk und dessen Ziele und Tätigkeiten zu erhalten. Den Zugang zum öffentlichen Live-Stream finden Sie  hier.