Nachrichten des Warndt-Gymnasiums

Kooperationsvertrag zwischen Schülerfirma und Förderverein
Schon lange ist die Schülerfirma Warndted fester Bestandteil des Schullebens am Warndt-Gymnasium. Um die Kooperation mit der Schule und auch dem…

Erfolge auf Landes- und auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb
Helena Marekfia, Milana Jolie Schmidt und Emely Schneider aus Klassenstufe 10 und Josie Kirsch aus Klasse 6-3 konnten sich über Preise beim…

Exkursion zum DFHI nach Metz
Die Schülerinnen des AbiBac- und des bilingualen Zweiges am Warndt-Gymnasium hatten bei einer Exkursion die Möglichkeit, das Deutsch-Französische…

Schülerinnen und Schüler des Warndt-Gymnasiums nahmen am Schuman-Austausch teil
Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 10 am Schuman-Austausch teil. Die deutschen Schülerinnen und Schüler…

AbiBac-Schülerinnen und -Schüler aus Thionville und Geislautern besuchen Filmausstellung
Dass die Welt des Films mehr beinhaltet als das Angebot auf Netflix durften die diesjährigen Zehntklässer erfahren, da der Austausch mit unserer…

Landeswettbewerb "Jugend debattiert" 2024
Am 10.4.2024 fand auf dem Saarbrücker Halberg wieder der Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ statt.
Wie üblich, war eine Gruppe des…

Grundkurs Bildende Kunst Klassenstufe 11 arbeitet am Projekt GANZFELD im Weltkulturerbe Völklinger-Hütte mit
Der Bildende Kunst Kurs von Frau Tatje nutzt die Gelegenheit am Projekt GANZFELD der niederländischen Künstler Krista Burger und Kenneth Letsoin…

3. Preis bei der 63. Mathematik-Olympiade 2023/2024 in der Landesrunde
Joshua Bastian aus der Klasse 5.3 konnte sich bei der Preisverleihung zur 63. Mathematik-Olympiade über einen dritten Preis freuen. Eine Medaille und…

Pausenkonzert mit Eve Zwer
Zum Pausenkonzept im April trat die ehemalige Schülerin Eve Zwer begleitet von der Lehrerband auf und begeisterte das Publikum. Eve Zwer hat bereits…
