Image-10891

Tierpatenschaft nach erfolgreichem Tierschutzprojekt im Rahmen der Projektwoche

Im Rahmen der Projektwoche, die mit dem Schulfest ihren Abschluss fand, beschäftigten sich gemeinsam mit den Lehrerinnen Nina Meyer und Janina Klein…
Image-10786

Warndt-Gymnasium feiert seine 67 Abiturientinnen und Abiturenten des Jahrgangs 2023

In einer großen Abiturfeier in der Rosseltalhalle in Großrosseln wurden 67 Abiturientinnen und Abiturienten des Warndt-Gymnasiums die Abiturzeugnisse…
Image-10482

Exkursion der Schulsanitäter des Warndt-Gymnasium zu Rettungswache und Rettungsarena

Die Schulsanitäter des Warndt-Gymnasiums, die sich im Schulalltag bei Verletzungen und Unfällen als Ersthelfer ihre Mitschülerinnen und Mitschüler…
Image-10480

Ausstellung des Adolf-Bender-Zentrums zum Thema Rechtsextremismus in Deutschland

Zwischen 30. Juni und 7. Juli zeigte das Adolf-Bender-Zentrum am Warndt-Gymnasium eine Ausstellung zum Thema „Rechtsextremismus in Deutschland“. Die…
Image-10463

Schule TRIFFT Wissenschaft

Als Teil ihrer Auszeichnung beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht wurden Shakira Leonhard, Sophie Biwer und Emma Jung (alle Jahrgang 10)…
Image-10149

Ausflug nach Petite Roselle

Am 13.06.23 führten die bilingualen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 eine kurze Exkursion nach Petite Roselle durch. Dabei konnten sie sich…
Image-10144

Vorlesewettbewerb auf Französisch am Warndt-Gymnasium — Vorentscheid zum Landesfinale

Beim Vorlesewettbewerb Französisch setzte sich in diesem Schuljahr Fabienne Hahn aus der Klasse 7.1 durch. Lea Mang aus der 7.2 und Lenia Heisel aus…
Image-10137

Lara Fausts Bericht über ihr Treffen mit Bundespräsident Frank Walter Steinmeier

Ich hatte am 08. März 2023 die Ehre, unseren Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier zu treffen. Eine Woche zuvor hatte mich unser Direktor Herr…
Image-10136

Warndt-Gymnasium und Deutsch-Französische Hochschule unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Zwischen dem Warndt-Gymnasium und dem Deutsch-Französischen Hochschulinstitut (DFHI) besteht nun eine Kooperationsvereinbarung. Diese wurde von Herrn…
© MBK

Schülerinnen und Schüler der 6.1 erhalten Anerkennungspreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Für ihren Beitrag beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 haben zwölf Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 einen Anerkennungspreis erhalten. In…