Im Fachbereich Kunst an unserer Schule steht neben Kunsttheorie und Kunstgeschichte die praktische Arbeit im Zentrum des Unterrichts. Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich in verschiedensten künstlerischen Techniken auszuprobieren und eigene kreative Ideen umzusetzen – von der Malerei über Grafik und Plastik bis hin zu modernen Ausdrucksformen.

Besonders stolz sind wir auf die regelmäßige Teilnahme an renommierten Wettbewerben wie dem Europäischen Wettbewerb. Hier konnten bereits zahlreiche unserer Schülerinnen und Schüler als Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet werden. Durch die Verbindung von praxisorientiertem Unterricht und der Teilnahme an Wettbewerben fördern wir sowohl die individuellen Fähigkeiten, als auch das Selbstbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler. Der Fachbereich Kunst lädt alle herzlich ein, ihre Kreativität auf vielfältige Weise zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Unser Kollegium im Fachbereich Kunst setzt sich aus drei Lehrerinnen zusammen. Frau Tatje bringt neben ihrer Begeisterung für die Kunst auch ihre Expertise als Mathematiklehrerin ein. Frau Richter unterstützt unser Team an zwei Tagen in der Woche und lehrt darüber hinaus am Marie-Luise Kaschnitz Gymnasium. Frau Lerch-Klein schließlich verbindet Kunst und Geschichte und legt besonderen Wert auf die Schnittstellen zwischen künstlerischem Schaffen und historischen Zusammenhängen. Gemeinsam fördern unsere Lehrerinnen die kreative Entwicklung und das künstlerische Interesse unserer Schülerinnen und Schüler.

Zusätzlich bietet die Arbeitsgemeinschaft Töpfern einen kreativen Ausgleich zum Schulalltag, in der Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt der Keramik kennenlernen und eigene Werke gestalten können.

Hier findet ihr unsere digitale Ausstellung: Galeriegang Kunst

Frau Hauke, Frau Lerch-Klein, Frau Richter, Frau Tatje