Physik – die Welt verstehen
Physik steckt in allem: vom Smartphone über die Solarzelle bis zum Navi. Sie erklärt Naturphänomene, ermöglicht moderne Technologien und liefert Antworten auf die großen Fragen der Zeit – etwa zur Energiewende, zur Nutzung von KI oder zur Erforschung des Universums.
Dabei geht es nicht nur um Formeln und Gesetze. Physik fördert eine abstrakte, logische Denkweise, die hilft, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln – eine Fähigkeit, die in vielen Lebensbereichen von Bedeutung ist.
Am Warndt-Gymnasium beginnt der Physikunterricht in Klasse 7. Im Mittelpunkt stehen anschauliche Experimente, gemeinsames Staunen und das Entdecken naturwissenschaftlicher Zusammenhänge. Darüber hinaus bieten Projekte und Wettbewerbe wie Jugend forscht vielfältige Möglichkeiten, sich über den Unterricht hinaus mit physikalischen Themen zu beschäftigen.
Physik verbindet Neugier mit Erkenntnis – und macht die Welt ein Stück verständlicher.