„Erasmus+ - Enriching Lives – Openening minds“ Unter diesem Motto geht das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport seit 2021 in die zweite Runde und wir vom Warndt-Gymnasium zählen nun auch zu den jüngsten Mitgliedern des Programms.

Bereits seit 2014 fördert das Programm persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte von Schule, Vorschulen und Kitas und das aus ganz Europa.

Dabei ermöglicht das Programm mehr als nur Schüleraustausche. Es zeigt ebenfalls Perspektiven für europäische Fortbildungen auf oder ermöglicht es Schulen auch intensiv an eigenen Themen zu arbeiten, durch die Unterstützung von Erasmus+.

Bei der Auftaktveranstaltung am 9. September trafen sich die interessierten Schulleitungen und es gab reichlich Möglichkeiten zum Austausch. Anschließend nahm unser Schulleiter Henning Heinz die Erasmus+-Plakette in Empfang: 

„Es ist Teil unseres Bildungsauftrags unseren Schülerinnen und Schülern das Tor zur Welt zu öffnen, sie zu Global Citizens zu machen und Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, sich mit anderen Menschen und Kulturen auszutauschen. Diese Menschen vor Ort zu treffen ist dabei die wahrscheinlich schönste und wirkungsvollste Form und ich bin froh, dass wir als offizielle Erasmus+- Schule unseren Schülerinnen und Schülern die Chance bieten können, Europa und die Welt kennenzulernen“, so Heinz im Anschluss an die Veranstaltung.