FGTS

Mit Schwung zum Ziel auch in dieser Zeit!

Verantwortlicher Träger der FGTS und Betreiber des Bistros ist der VAN e.V. (Völklinger Arbeitskreis Nachmittagsbetreuung) unter der Leitung von Frau Barbara Kessler-Klein.

Unterstützen, Fördern und Betreuen sind für unsere Arbeit wesentliche Eckpfeiler als Begleiter auf dem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss.

Diese verantwortungsvolle Aufgabe nehmen wir gemeinsam im Team wahr, welches aus pädagogisch ausgebildeten Fachkräften, Lehrer*innen der Schule, studentischen Mitarbeiter*innen sowie Schüler*innen der Oberstufe ("Lernscouts") besteht.

Nach dem Schulvormittag und den erledigten Hausaufaben können sich die Schüler*innen sportlich aktiv auf dem Freigelände mit Multifeld, Tischtennisplatten und Kletterparcours austoben oder in den Räumen der GTS relaxen. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit zum Angebot einer Sport-AG.

Darüber hinaus fördern wir die Sach- und Sozialkompetenz der Kinder, indem wir, über das Schuljahr verteilt, Projekte mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten anbieten. Eine Vielzahl dieser Projekte ist in den letzten Jahren mit Förderpreisen des Regionalverbandes ausgezeichnet worden.

Für die Kinder, die täglich oder an festgelegten Tagen an der Betreuung und dem Essen teilnehmen, wird das Essen bereitgehalten.

Schülerinnen und Schüler, die gerne im Einzelfall am Mittagessen teilnehmen möchten, können sich am Vortag persönlich im Bistro, per Mail (van-warndtgymnasium@web.de), mobil (0157/35476432) oder über den Festnetzanschluss (06898/97299019) bis 13.00 Uhr anmelden.

Bis um 13.00 Uhr am jeweiligen Vortag ist auch eine Abmeldung vom Mittagessen möglich. Eine nach diesem Zeitpunkt erfolgte Abmeldung kann nicht mehr berücksichtigt werden.

Ansprechpartnerin: Barbara Kessler-Klein

Büro: A-Gebäude des Warndt-Gymnasiums Raum 102.

E-Mail: VAN-Warndtgymnasium@web.de

Telefon: 06898/97299022 und 0157 35476432 (14 Uhr bis 17 Uhr)

Verantwortlich für den Inhalt: Barbara Kessler-Klein