Nachrichten des Warndt-Gymnasiums

AG Schüler experimentieren am Warndt-Gymnasium
In der AG Schüler experimentieren am Warndt-Gymnasium erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Grundlagen…

Aktiver Einsatz für Menschenrechte: der Briefmarathon
Der Tag der Menschenrechte am 10.12. ist für uns als UNESCO-Projektschule ein wichtiges Datum und der Briefmarathon eine Möglichkeit, auch aktiv etwas…

Die Robotik AG - eine feste Institution am Warndt-Gymnasium
Seit vielen Jahren gehört die Robotik AG zu den festen Institutionen am Warndt-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler lernen mit dem…

Mission Weihnachtsfeier: 3. Sammlung für die Obdachlosenhilfe
2019 wurden bequeme Schuhe benötigt, 2020 Pullover, Schuhe und Konserven und wir konnten zielgereichtet helfen, nach dem Motto „Erst denken, dann…

Lea Mang gewinnt Vorlesewettbewerb 2021 am Warndt-Gymnasium
Lea Mang aus der 6.2 gewinnt den Vorlesewettbewerb 2021 am Warndt-Gymnasium und qualifiziert sich zum Regionalwettbewerb.

UNESCO-Fachtagung „Transformation konkret!“ unter Beteiligung des WGs
Zwischen 28. und 30. September wird die bundesweite Fachtagung der UNESCO-Projektschulen unter dem Motto „Transforamtion konkret!“ auch am…

Wahl-O-Mat-Diskussionsveranstaltung am 20. September am Warndt-Gymnasium
Am 20. September um 11:40 Uhr wird am Warndt-Gymnasium eine Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl stattfinden.

Tag der Demokratie am 15. September: SR-Beitrag, Juniorwahl, Podiumsdiskussion
Schülerinnen und Schüler aus den Grund- und Leistungskursen Politik 12 äußern sich in einem Beitrag im Saarländischen Rundfunk als Erstwählerinnen und…

Neue Schülersprecherinnen am Warndt-Gymnasium
Zu Beginn des neuen Schuljahres treten Lisa Sturges das Amt der Schülersprecherin und Lara Faust das Amt der Stellvertretenden Schülersprecherin an.

Abitur 2021: 68 SchülerInnen, 14 davon erstmals mit AbiBac
Im Rahmen einer sehr feierlichen Zeremonie wurde 68 Abiturientinnen und Abiturienten am Warndt-Gymnasium das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife…