Nach über einem Jahr wurde die vakante Stelle des Schulleitungsposten des Warndt-Gymnasiums mit Herrn Henning Heinz neu besetzt. In den vergangenen Monaten übernahm das Schulleitungsteam, rund um den stellvertretenden Schulleiter Roland Rau, die Leitung des Gymnasiums, wofür sich Frau Zimmermann vom Ministerium für Bildung und Kultur herzlich bedankte. Sie hob ebenfalls lobend hervor, dass sich das Warndt-Gymnasium vor allem durch das engagierte und lebendige Kollegium auszeichnet, was sich in den wiederkehrenden hohen Anmeldungszahlen niederschlägt. Für die Zukunft stellte sie in Aussicht, dass sich die Schule vor allem auch dann weiterentwickeln werde, wenn man weiter die Traditionen wahre und es gelingt, diese auf neue Herausforderungen zu adaptieren. Dabei gehe es in der heutigen Zeit auch um das Zusammenspiel aus Erziehungs- und Bildungsauftrag, vor allem in den Zeiten des digitalen Fortschritts und der immer größer werdenden Bedeutung von Demokratieerziehung.
Ehe der Personalrat den neuen Schulleiter – und ehemaligen Kollegen – in der Schulgemeinschaft mit einem Schulpulli als Willkommensgeschenk begrüßte, richtete nun auch Henning Heinz Worte der Dankbarkeit an das Kollegium und verbreitete eine positive Aufbruchstimmung. Auch Roland Rau bilanzierte eine Zeit voller positiver Entwicklungen im und um das Schulleben herum und wünschte Henning Heinz alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben. Für den neuen Schulleiter sei es ein Privileg, eine so intakte Schule und ein so gut funktionierendes Team übernehmen zu dürfen. Er formulierte abschließend eine Vision einer Schule für alle, die Lebens- und Wohlfühlraum für Schülerinnen und Schüler sein soll: „Jeder soll den Impuls bekommen, den es für die individuelle Entwicklung braucht. That’s the plan.“