Nachrichten des Warndt-Gymnasiums

Das WG wünscht schöne Ferien
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
(Joseph von…

„Wie umgehen mit dem (Rechts-) Populismus in Europa?“ – Denis Druzhkevych berichtet vom Seminarwochenende an der Europäischen Akademie Otzenhausen
Wie auch letztes Jahr hatte das Warndt-Gymnasium wieder die Möglichkeit, einen Schüler oder eine Schülerin der Oberstufe zu einem Wochenendseminar an…

Eine Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft – Der Leseabend am Warndt-Gymnasium fasziniert die 4. Klässler
Unter dem Motto „Spannende Zeitreise durch die Welt der Bücher“ fand am 06.12.24 von 17 bis 20 Uhr der jährliche Leseabend für die Viertklässler der…

Comeback-Qualität sichert WG-Fußballern das Halbfinale
Am 4. Dezember 2024 fand auf dem Sportplatz in Werden das Fußballturnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere Mannschaft nahm in…

Toller Erfolg beim Schachpokal: Warndt-Gymnasium holt Bronze!
Am Mittwoch, den 27. November 2024, fand zum ersten Mal nach mehrjähriger Pause wieder der Saarländische Schulschachpokal statt. Hierbei hat das…

Die 9msb begeistern mit den Boomwhackers in der großen Pause
Wenn die Schülerinnen und Schüler in Scharen in der Pause in den Theatersaal strömen, dann gibt es was zu sehen und was zu hören. Dieses Mal durfte…

Morgen im Advent
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 wird es in den drei Schulwochen in der Adventszeit ein ganz besonderes Angebot geben: An den…

Adventszeit eingeläutet
Auch in diesem Jahr ziert ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum den Eingangsbereich unseres Warndt-Gymnasiums und stimmt alle am Schulleben beteiligten…

Laila Dib siegt knapp beim spannenden Vorlesewettbewerb am Warndt-Gymnasium – Marlene Kiefer erhält Publikumspreis
Am 21. November fand der traditionelle Vorlesewettbewerb am Warndt-Gymnasium statt. Wie immer küren die sechsten Klassen ihre internen Klassensieger,…

Lehrfahrt nach Auschwitz 2024
Anfang dieses Schuljahres begann für uns drei eine Fahrt zu einem bedeutungsschweren Ort – ein Ort, an dem Millionen von Menschen ihr Leben ließen –…